"Allgemein"

Die TOD IN MÜNCHEN-Reihe von Harry Luck

Mai 23 2022

vorgestellt von Ronja Beck, Lektorat Ist die »Weltstadt mit Herz« etwa ein Sündenpfuhl? Aber klar, hinter den prachtvollen Fassaden des Marienplatzes und…

GLASGESICHTER von Cordula Hamann

Mai 16 2022

vorgestellt von Timothy Sonderhüsken, Programmleiter Wenn man im Lektorat arbeitet, muss man natürlich jedes Genre schätzen. Es ist aber kein Geheimnis, dass…

EIN TRAUM AM MEER von Juli Sand

Mai 09 2022

vorgestellt von Ronja Beck, Lektorat Warum zwischen Schokoladeneis und Vanille entscheiden, wenn man auch Stracciatella haben kann? Herrlich cremiger Schmelz und knackige…

DIE TÖCHTER DER STURMINSEL von Judith Nicolai

Mai 02 2022

vorgestellt von Ronja Beck, Lektorat Haben Sie schon einmal von der britischen Kanalinsel Guernsey gehört? Für mich war es ein weißer Fleck…

»DESHALB NENNE ICH MEINE ROMANE AUCH ›BÜCHER, DIE DIE WELT BESCHÜTZEN‹.«

Apr. 15 2022

Ein Gespräch mit Erfolgsautor Ben Bennett über die Magie der kleinen Dinge, die Gemeinsamkeiten zwischen dem Schreiben und dem Kochen und seine…

SOLANGE ES WUNDER GIBT von Ben Bennett

Apr. 11 2022

vorgestellt von Timothy Sonderhüsken, Programmleiter »Ist das jetzt wirklich ein Zufall?« Wer mit offenen Augen durchs Leben geht, kann sich diese Frage…

»Wenn man Menschen um sich herum hat, denen man blind vertrauen kann und die für einen da sind, egal wann und wo man sie braucht, dann ist das mit nichts anderem aufzuwiegen.«

Apr. 08 2022

Ein Gespräch mit unseren Autorin Rosita Hoppe über Ihre Romane DIE KLEINE BOUTIQUE DER TRÄUME und SOMMERTRÄUME AUF DER INSEL, zauberhafte Wohlfühlorte…

DIE KLEINE BOUTIQUE DER TRÄUME von Rosita Hoppe

Apr. 04 2022

vorgestellt von Ronja Beck, Lektorat Was ich bei all dem Alltagstrubel dort draußen brauche, sind meine festen Wohlfühlorte. Zum Beispiel mein gemütlicher…

DIE TOTE IM KLOSTER: EIN FALL FÜR HUGH CORBETT von Paul Harding

März 28 2022

vorgestellt von Alina Hettmann, Lektorat Die meisten Mittelalter-Romane zeichnen doch immer ein gleiches Bild dieser Epoche: Die Menschen waren arm und schmutzig,…

» Ich hatte nie vor, eine humorvolle Krimireihe über das Alte Rom zu schreiben oder 20 Jahre damit zu verbringen, hauptsächlich über eine männliche Figur zu erzählen, aber das zeigt nur, dass alles möglich ist, vorausgesetzt, es ist gut!«

März 28 2022

Ein Gespräch mit unserer Autorin Lindsey Davis über deutsche Museen, das Essen im alten Rom und ihre Reihe um den römischen Privatermittler…