Interview mit Annette Weber – Der Schmuckladen von Whitecliff Bay

1. August 2025
dotbooks

Neugierig nachgefragt bei unserer Autorin Annette Weber: „Deine VERLIEBT AUF DER ISLE OF WIGHT-Reihe spielt vor der Küste Englands – was verbindest du mit diesem Ort?

Annette Weber: „England ist eigentlich immer ein tolles Setting, wenn man nach romantischen Küsten und abwechslungsreichem Wetter sucht, das von Sonnenschein bis Sturm alles zu bieten hat. Dazu die wilde Nordsee … Als die Idee zu meiner Romanreihe entstand, spürte ich sofort, dass diese Geschichten auf einer Insel spielen sollten – eine ganz eigene kleine Welt, die eine besondere, einzigartige Atmosphäre hat. Die Isle of Wight vor der Südküste England bietet milderes Klima und ist touristisch nicht so überlaufen wie etwa das Festland. Hier findet man so viele gemütliche reetgedeckte Cottages, dass einem das Herz aufgeht. Dazwischen zottelige Schafe, friedlich grasende Kühe, weiter Horizont und eine zauberhafte Ruhe, die einen schon nach kurzer Zeit auf dieser Insel selbst erfüllt. All das habe ich auch wieder in meinen Roman DER SCHMUCKLADEN IN WHITECLIFF BAY eingewoben.“

Neugierig nachgefragt bei unserer Autorin Annette Weber: „Deine Protagonistin Sadie reist zu Anfang des Buchs nach London – warum will sie danach wieder so schnell wie möglich zurück auf ihre Heimatinsel?“

Annette Weber: „Sadie reist nach London, um dort in einem Juwelier-Traditionshaus ihre besondere Schmuckkollektion vorzustellen. Aber sie merkt schnell, dass das nicht ihre Welt ist. Sadie ist kein Großstadtmensch. Sie braucht es beschaulich und langsam, sie braucht die Menschen von Whitecliff Bay, die ihr vertraut sind, und sie braucht das warme

Neugierig nachgefragt bei unserer Autorin Annette Weber: „Stellst du uns die Hauptfiguren deines Romans DER SCHMUCKLADEN IN WHITECLIFF BAY einmal genauer vor?“

Annette Weber: „Das ist zunächst Sadie Kalen, die einen Schmuckladen auf der Insel betreibt. Sie ist ein fröhlicher und optimistischer Mensch, dazu sehr kreativ, und sie liebt die Isle of Wight mit den schönen Stränden und dem Strandglas, aus dem sie ihren Schmuck anfertigt.

Und dann haben wir Magnus McLane, der gutaussehende und eher waghalsige Sohn des ehemaligen Londoner Justizministers, der sich nach außen selbstbewusst gibt, sich aber eigentlich auf seinem Weg ins Leben verloren hat.

Und nebenbei treffen in diesem Roman auch immer wieder die Charaktere aus meinen übrigen Isle-of-Wight-Romanen aufeinander: der Schäfer Noah Powel, die Teestubenbesitzerin Ruby Wilson und die Pferdefarmerin Nele Schumacher mit ihrem Filmstar-Ehemann.“

Das Gespräch führte Ronja Beck aus dem dotbooks-Lektorat.