Interview mit Jennifer Wellen – Rosebay Hope – Ein Neuanfang in Irland

4. Juli 2025
dotbooks

Neugierig nachgefragt bei unserer Autorin Jennifer Wellen: »Deine Protagonistin Gigi, eine junge Autorin, entschließt sich in ROSEBAY HOPE – EIN NEUANFANG IN IRLAND zu einer Auszeit vom Schreiben und reist nach Irland. Bist du selbst schon mal zu so einem spontanen Abenteuer aufgebrochen?«

Jennifer Wellen: »Ja einmal. Da wollte ich mit einer Arbeitskollegin in den Urlaub, die sich jedoch nicht richtig entscheiden konnte. Sie wollte nicht fliegen, aber auch keine Städtetour machen. Mir war es egal, wohin, Hauptsache weg. Am Ende hat sie mir abgesagt und ich war enttäuscht. Im selben Moment habe ich gehört, wie eine andere Arbeitskollegin erzählte, sie würde mit ihrem Freund in den Urlaub und Zack, habe ich mich spontan drangehängt. Anja, ihr Freund Hansi und ich hatten wirklich viel Spaß, die eine Woche auf Samos. Seitdem ich Kind und Kegel habe, vermisse ich diese Spontanität ein kleines bisschen. Denn für meine Romanheldin Gigi öffnen sich dadurch ganz neue Welten. Zwar führt ihr Weg erstmal weniger schön mit einem Urlaubsunfall ins Krankenhaus, aber in der Landklinik Rosebay Hope und bei Doktor Callan O’Cleary ist sie in besten Händen 😊«

Wir haben unsere Autorin Jennifer Wellen für euch gefragt, was für sie den Zauber von Irland ausmacht, den sie in ihren neuen Roman ROSEBAY HOPE – EIN NEUANFANG IN IRLAND eingewebt hat?

Jennifer Wellen: »Das kann man gar nicht mit Wörtern beschreiben. Es ist ein Gefühl. Wenn ich die raue Küste, die grünen weiten Wiesen, die kleinen Dörfchen und alte Gemäuer sehe, muss ich immer vor Sehnsucht innerlich aufseufzen. Das mag ich an Irland. Und an Schottland und an Cornwall natürlich auch. Deswegen sind meine anderen Buchreihen nicht umsonst dort angesiedelt. Ich glaube, da steckt viel von mir drin. Wenn mich jemand fragt, Skiurlaub oder Städtetour, sag ich immer: Meer! 😊«

Durch einen Kajakunfall im Urlaub landet die Romanheldin von ROSEBAY HOPE – EIN NEUANFANG IN IRLAND in einer Landklinik und muss erstmal ein paar Wochen stillhalten. Doch sie verliebt sich auch in die Kleinstadt und ihre Bewohner – was nimmt ihr Herz besonders für sie ein?

Jennifer Wellen: »Die Offenheit und Herzlichkeit der Menschen. Gigi hat zwar als Autorin großen Erfolg, ist aber als Waise groß geworden und daher eher zurückhaltend. Doch die recht familiäre Atmosphäre in und rund um die Kleinstadt Marble Hills mit ihrem Rosebay-Hope-Krankenhaus gefällt ihr. Dazu trägt auch die Bed & Breakfast-Besitzerin Isadora bei, deren Krimibuchclub QUILL PENS Gigi mit offenen Armen bei sich aufnimmt. Schon nach kurzer Zeit fühlt es sich für Gigi an wie ein Zuhause. Und als kleinen Ausblick auf den zweiten Roman in der Reihe kann ich schon mal verraten, dass Gigis beste Freundin Payden ihr nach Irland folgen wird. Auch sie ist ohne Familie groß geworden und mittlerweile mit ihrem Job in einem großen Londoner Krankenhaus nicht mehr glücklich. Sie braucht dringend frischen (irischen) Wind im Leben!«

Wir haben für euch unsere Autorin Jennifer Wellen gefragt: »Warum verschlägt es Cal als erfolgreichen Arzt ausgerechnet an die ROSEBAY HOPE-Landklinik? Was erhofft er sich vom Leben an der Kleinstadt?«

Jennifer Wellen: »Cal hat seine Wurzeln in Marble Hill. Sein Sohn und seine Familie leben dort, also nur allzu verständlich, dorthin zurückzukehren, am Rosebay-Hope-Krankenhaus anzufangen und einen alten Bauernhof zu kaufen, wo er auch sein Pferd Hellboy gut untergebracht ist. Auch wenn nicht alles perfekt scheint. Nach seinem schweren Reitunfall traut er sich nicht mehr aufs Pferd, sein Vater ist wie immer kalt und herrisch, weshalb sie oft streiten, und Cals Ex-Frau ist alles andere als begeistert, ihn wieder ständig in der Nähe ihres gemeinsamen Sohnes zu sehen. Vor allem, wo der Kleine gerade selbst in einer kleinen Krise steckt – er meidet Menschen. Frage ist nur, warum. Aber lest selbst 😊«

Nachgefragt bei Bestsellerautorin Jennifer Wellen: »Deine Protagonistin Gigi mietet sich in ROSEBAY HOPE – EIN NEUANFANG IN IRLAND in einem Bed & Breakfast in einer irischen Kleinstadt ein und wird dort prompt in den Krimibuchclub aufgenommen. Wie kommt’s?«

Jennifer Wellen: »Zuhause in London schreibt Gigi sehr erfolgreich Krimis unter einem Pseudonym. Nun ist sie im Urlaub nach Irland gereist, um sich eigentlich eine Auszeit von der ständigen Manuskriptarbeit zu nehmen, doch Isadora, die Pensionsbesitzerin, bringt schnell in Erfahrung, dass Gigi Autorin ist und lädt sie in ihren Krimibuchclub der QUILL PENS ein. Das habe ich tatsächlich schon öfter erlebt. Gleiches gesellt sich gerne mit Gleichem. Wenn du als Autorin jemanden kennenlernst, der auch schreibt, trifft man sich oder gründet direkt eine Schreibgruppe. Und Schreibgruppen, wie die Quill Pens sind wichtig, um sich gegenseitig zu motivieren. Denn wenn wir ehrlich sind, ist das Dasein als Autorin ein ziemlich einsamer Schreibtischjob. Da kommt so eine Schreibgruppe oder Autorenclub ganz recht.«

Das Gespräch führte Ronja Beck aus dem dotbooks-Lektorat.

Jennifer Wellen lebt mit ihrer Familie im Ruhrgebiet und arbeitet als Dozentin im Pflegebereich. Wenn sie neben ihrer Tochter und ihren Tieren noch Zeit findet, schreibt sie mit Begeisterung witzige Romane für Frauen, die wissen, wie das Leben spielt.

Die Autorin im Internet:

jenniferwellen.com

instagram.com/jenniferwellen_autorin

Bei dotbooks veröffentlichte Jennifer Wellen ihre Liebesromane »Honigkuchentage«, »Sternschnuppenwünsche«, »Kiss me like a Star« und »How (not) to Kiss your Neighbor«. Ihr Roman »Drei Küsse für ein Cottage« erscheint bei dotbooks als eBook- und Printausgabe und als Hörbuch bei Saga Egmont.

Ihre SCHOTTISCHE HERZEN-Trilogie ist bei dotbooks im eBook und Print erhältlich und bei Saga Egmont im Hörbuch: »Das Rosencottage am Meer«, »Das Veilchencottage am Meer«, »Das Magnoliencottage am Meer«.

Ihre HOLLYWELL HEARTS-Reihe erscheint bei dotbooks im eBook und bei Saga Egmont als Printausgaben und Hörbücher: »Hollywell Hearts – Die kleine Farm am Meer«, »Hollywell Hearts – Die Glückspension am Meer«, »Hollywell Hearts – Der Strickladen am Meer«.

Den Auftakt ihrer neuen Reihe bildet »Rosebay Hope – Ein Neuanfang in Irland«, weitere Bände sind in Planung.