"5 Fragen an …"

Ein Gespräch mit unserem Autor Paul Harding über den außergewöhnlichen Protagonisten seiner historischen Krimi-Reihe EIN FALL FÜR HUGH CORBETT, MEISTERSPION VON EDWARD I., geschichtliche Hintergründe und welches seiner Bücher ihm am meisten am Herzen liegt.

Apr. 01 2022

»In keiner Stadt erwacht das Mittelalter so wahrhaftig zum Leben wie in Oxford.« Lieber Mr. Harding, wie kam Ihnen die Idee für…

»Wenn Eis und Schnee die Inseln bedecken und die Landschaft so unendlich beeindruckend ist, dass man sich ganz klein vorkommt.«

März 04 2022

Ein Gespräch mit unserer Autorin Verena Rabe über ihren Roman DAS GLÜCK IN WEISSEN NÄCHTEN, den besonderen Zauber der norwegischen Lofoteninseln und…

»Die entscheidende Botschaft von GENIUS – EISKALTER PLAN besteht in dem Appell, dass sich Fachwissenschaftler aus disziplinären Gefängnissen befreien sollten.«

Feb. 25 2022

Ein Gespräch mit unserem unseren Autoren Jens Johler und Olaf-Axel Burow über die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wissenschaftlern und ihre Grenzen, die Gefahren…

»Geben wir es doch einfach mal zu: Die Regency-Kleidung war cool!«

Feb. 18 2022

Ein Gespräch mit unserer Autorin Madeline Hunter darüber, was sie zu ihrer Reihe der REGENCY FLOWERS inspirierte, warum diese Epoche nicht aufhört,…

»In einem guten Thriller müssen Überraschungsmomente mit unausweichlichen Geschehnissen zusammentreffen, es sollte kein Deus ex Machina auftreten!«

Feb. 11 2022

Eine Unterhaltung mit unserer Autorin Jane Stanton Hitchcock über ihre Faszinationen beim Schreiben, die Oberflächlichkeit und den Konkurrenzkampf in der New Yorker…

»Diese unvergleichliche Atmosphäre altösterreichischen, tschechischen und sehr provinziellen Zeitgeistes wollte ich in meinem Roman einfließen und darin wieder aufleben lassen …«

Feb. 04 2022

Ein Gespräch mit unserer Autorin Gabriela Hesz über die Inspiration für ihre Romanfiguren, die schönsten Seiten von Böhmen und ihren neuen Roman…

»Bei meinen Recherchen haben mich besonders Einzelschicksale von Menschen aus der einfachen Bevölkerung interessiert und bewegt.«

Jan. 28 2022

Ein Gespräch mit Simone Neumann über ihre Begeisterung für Geschichte, starke Frauenfiguren und ihre historischen Romane. Liebe Simone Neumann, was reizt Sie…

»Man kann erst ein erfülltes Leben führen, wenn man seine Wurzeln kennt.«

Jan. 14 2022

Ein Gespräch mit unserer Autorin Beate Rygiert darüber, wie unsere Wurzeln uns prägen, wie eine einzelne Geschichte das Schicksal vieler spiegeln kann…

»Ich wollte von einer Liebe erzählen, die für zwei Menschen gefährlich ist.«

Dez. 24 2021

Ein Gespräch mit der internationalen Bestsellerautorin Alice Hoffman über Inspirationen, Lieblingsbücher und ihre Romane DIE FRAUEN VON DER HEMLOCK-STREET, EIN SOMMER IN…

»Wichtig war mir zu zeigen, wie Menschen entwurzelt und heimatlos werden, und wie sie dann auf unterschiedliche Weise ihr Leben neu anpacken.«

Dez. 17 2021

Ein Gespräch mit unserer Autorin Alexandra von Grote über das weiterhin ungebrochene Interesse an der Zeit des Zweiten Weltkriegs und Nationalsozialismus, über…