Ein Gespräch mit unserer Autorin Heidrun Hurst über die ungewöhnlichen Hauptfiguren ihrer großen historischen STRASSBURG-SAGA und darüber, warum der junge Scharfrichter Martin…
»In keiner Stadt erwacht das Mittelalter so wahrhaftig zum Leben wie in Oxford.« Lieber Mr. Harding, wie kam Ihnen die Idee für…
vorgestellt von Alina Hettmann, Lektorat Die meisten Mittelalter-Romane zeichnen doch immer ein gleiches Bild dieser Epoche: Die Menschen waren arm und schmutzig,…
Ein Gespräch mit unserem Autor Nicholas Lessing über Kriminalfälle im Jahr 1700, die Fiktionalisierung einer historischen Person und seine historische Vatikan-Krimireihe um…
vorgestellt von Teresa Weinholtz, Werkstudentin bei dotbooks Seitdem ich meine erste Sherlock-Holmes-Geschichte als Kind gelesen habe, begeistert mich das Krimi-Genre besonders. Ich…
Ein Gespräch mit Heidrun Hurst darüber, wie sie dazu kam, den Sohn eines Scharfrichters und eine Klosterschülerin zu den Protagonisten ihrer STRASSBURG-SAGA…
vorgestellt von Ronja Beck, Lektorat Mein Urlaub in Straßburg zählt zu meinen liebsten Reiseerinnerungen – die pittoreske Altstadt mit den bunten Fachwerkhäusern…
Ein Gespräch mit unserem Autor Nicholas Lessing über Kriminalfälle im Jahr 1700, die Fiktionalisierung einer historischen Person und seine historischen Romane SEIN…
vorgestellt von Teresa Weinholtz, Lektorat Seitdem ich meine erste Sherlock-Holmes-Geschichte als Kind gelesen habe, begeistert mich das Krimi-Genre besonders. Ich war immer…
Julia Rösch, Volontärin im Lektorat, stellt „Des Teufels Mörder“ von Bastian Ludwig vor: Es war ein Samstagabend im November. Über den Wiesen…