Ein Gespräch mit unserer Autorin Katrin Burseg über außergewöhnliche Königinnen, die lange Zeit an den Rand unserer Geschichtsschreibung gedrängt wurden, und über…
vorgestellt von Ronja Beck, Lektorat Die Geschichte Europas – von Männern bestimmt, von Männern geschrieben? Nicht ganz! Denn unter all den Heinrichs,…
Ein Gespräch mit David Conti über den ungewöhnlichen Protagonisten seines Vatikankrimis DON CAVELLI UND DER TOTE KARDINAL, spannende Einblicke in die Mysterien…
vorgestellt von Ronja Beck, Lektorat Rom, die Ewige Stadt: voller Pracht – aber auch voller dunkler Geheimnisse. Das zumindest verbinde ich von…
Ein Gespräch mit unserem Autor Nicholas Lessing über Kriminalfälle im Jahr 1700, die Fiktionalisierung einer historischen Person und seine historischen Romane SEIN…
vorgestellt von Teresa Weinholtz, Lektorat Seitdem ich meine erste Sherlock-Holmes-Geschichte als Kind gelesen habe, begeistert mich das Krimi-Genre besonders. Ich war immer…
»So entspinnt sich ein Duell, in dem es um Leben und Tod geht.« Ein Gespräch mit unserer Autorin Beate Schaefer über außergewöhnliche…
Alina Schorn, Lektorat, stellt »DIE TOCHTER DER EWIGEN STADT« und »DIE GELIEBTE DES BISCHOFS« von BEATE SCHAEFER vor Caesar, Cicero und Caligula –…
Michelle Landau, Lektorat, stellt IM GARTEN DER VERLORENEN TRÄUME von Nadja Reinbach vor: Wenn ich an Rom denke, dann geht die…
„Wie intensiv Erlebnisse aus dem ‚Kopf-Kino‘ sein können, wissen wir aus unseren Träumen.“ Aimée Laurent über Männer, die sie faszinieren, ausgelebte Sehnsüchte…