Ein Gespräch mit der Erfolgsautorin Sybille Schrödter über Inspirationen, ihre Vorliebe für authentische Charaktere und ihre Romane DIE LEBKÜCHNERIN und DAS ERBE…
Ein Gespräch mit Heidrun Hurst darüber, wie sie dazu kam, den Sohn eines Scharfrichters und eine Klosterschülerin zu den Protagonisten ihrer STRASSBURG-SAGA…
vorgestellt von Ronja Beck, Lektorat Mein Urlaub in Straßburg zählt zu meinen liebsten Reiseerinnerungen – die pittoreske Altstadt mit den bunten Fachwerkhäusern…
Ein Gespräch mit Elfie Ligensa über die Inspiration für ihren epischen Roman über eine junge Edelsteinschleiferin im 19. Jahrhundert, die exotischen Wunder…
vorgestellt von Agnes Ejma, Lektorat Als Kind habe ich einmal mit meinen Eltern ein Edelsteinmuseum besucht. Ich weiß noch, wie sehr ich…
Ein Gespräch mit unserer Autorin Rebecca Michéle über die Faszination mit den Tudors, die Veränderungen, die sie England brachten und die Geschichte…
Rebecca Michéle erklärt die historischen Hintergründe ihres Romans »Die zweite Königin« Mit dem englischen Herrscherhaus der Tudors (Heinrich VII. 1485 – Elisabeth…
vorgestellt von Agnes Ejma, Lektorat Vor ein paar Jahren, als ich noch Studentin war, wollte ich meine Schwester an meiner alten Schule…
Eva Riedl, Lektorat, stellt FLIEGEN WIE EIN VOGEL & DER DUFT DER ERINNERUNG von Deana Zinßmeister vor: Was macht historische Romane so…