Posts Tagged "Historischer Roman"

Tanja Schurkus über ihren Roman „Die Verschwörung der Ketzer“

Jan. 14 2016

„Jedes Buch führt einen an etwas heran, das man vorher nicht kannte.“ Unsere Autorin Tanja Schurkus über Frisuren, Bohrinseln und ihren Roman…

„Die Verschwörung der Ketzer“ von Tanja Schurkus

Dez. 22 2015

Magdalena Heer, Lektorat, stellt „DIE VERSCHWÖRUNG DER KETZER“ von Tanja Schurkus vor:   Wenn ich zu einem Buch greife, dann muss mich…

Christa Kanitz‘ Töchter im Interview

Nov. 06 2015

„Unsere Mutter war eine starke Frau!“ Ein Gespräch mit den Töchtern von Christa Kanitz   Leider ist unsere Autorin Christa Kanitz, die…

„Die Rivalen von Teufelsbrück“ von Christa Kanitz

Okt. 05 2015

Eva Riedl, Lektorat, stellt „Die Rivalen von Teufelsbrück“ von Christa Kanitz vor: Bei dotbooks um die Ecke hat vor Kurzem ein neues Café aufgemacht.…

„Demetrias Rache“ von Robert Gordian

Sep. 25 2015

Timothy Sonderhüsken, Programmleiter, stellt „Demetrias Rache“ von Robert Gordian vor: So, jetzt kommt‘s raus: Auch nach über 20 Jahren in Verlagen kann…

„Der Geliebte der Königsbraut“ von Eva Maaser

Aug. 01 2015

Petra Förster, Lektorin bei dotbooks, stellt „Der Geliebte der Königsbraut“ von Eva Maaser vor: Starke Frauen der Geschichte haben mich schon immer…

„Der Meister aus Caravaggio“ von Tanja Kinkel

Mai 09 2015

Programmleiter Timothy Sonderhüsken stellt „Der Meister aus Caravaggio“ von Tanja Kinkel vor: Es gibt nur wenige deutsche Autorinnen, die von Lesern und…

Unser Autor Roland Mueller

Apr. 01 2015

dotbooks-Verlegerin Beate Kuckertz über unseren Autor Roland Mueller: Hörbücher begeistern mich selten. Lieber habe ich meine eigene Erzählstimme im Kopf als eine,…

„Der Clan des Greifen“ von Roland Mueller

März 23 2015

Petra Förster, Lektorin, stellt „Der Clan des Greifen“ von Roland Mueller vor: Was kann es Spannenderes geben als das Auflösen alter Strukturen…

Von den eigenen Figuren durch die Vergangenheit geführt: Stefan Nowicki

Feb. 26 2015

„Hättest du nicht Lust, einen historischen Roman zu schreiben?“ „Ähm, ja, weiß nicht.“ So, oder so ähnlich fing es an. Ich hatte…