"Dürfen wir vorstellen?"

„DIE KRONSTEINS – TAGE DES STURMS“ von Gabriela Hesz

Jan. 31 2022

vorgestellt von Agnes Ejma, Lektorat Vor einigen Jahren verbrachte ich einen ganz wundervollen Urlaub im Westen von Tschechien, mit seinen imposanten Städten,…

„DES TEUFELS SANDUHR“ von Simone Neumann

Jan. 24 2022

vorgestellt von Timothy Sonderhüsken, Programmleiter »Abwechslung ist das Salz in der Suppe des Lebens«, pflegte mein Großvater zu sagen, der aber trotzdem…

„AUF DEN SPUREN DER ERINNERUNG“ von Beate Rygiert

Jan. 10 2022

vorgestellt von Agnes Ejma, Lektorat »Woher kommst du?« Eigentlich eine simple Frage, könnte man meinen. Die Antwort ist nicht immer so einfach,…

„DIE GEHEIMNISSE DER SPARROW-FRAUEN“ von Alice Hoffman

Dez. 20 2021

Finden Sie die Diskussion, ob ein Buch den Stempel »U« für Unterhaltung oder »E« für ernstzunehmende Literatur verdient, genauso unnötig wie ich?…

„DIE GESCHWINDIGKEIT DER STILLE“ von Alexandra von Grote

Dez. 13 2021

Immer wieder stelle ich mir die Frage, was Menschen im Dritten Reich dazu brachte, Nazis zu werden oder diese zu unterstützen –…

„MÄDCHENSAMMLER“ von Matthias Gereon

Dez. 06 2021

vorgestellt von Alina Hettmann, Lektorat Eines ist mir jetzt auf jeden Fall klar: Den Leseempfehlungen unseres Programmleiters werde ich ab sofort mit…

„UND ÜBER UNS DAS BLAU DES HIMMELS“ von Verena Rabe

Nov. 29 2021

vorgestellt von Ronja Beck, Lektorat Für mich gibt es zwei Arten von Leseerlebnissen, die ich liebe: Zum einen luftig-leichte Unterhaltungsromane, die wie…

„WENN DER TEUFEL ERWACHT“ von Jennifer B. Wind

Nov. 22 2021

vorgestellt von Agnes Ejma, Lektorat Wie stehen Sie zum Thema Fortsetzungen? Einerseits wünsche ich mir am Ende eines fesselnden Buchs natürlich, dass…

„LIEBE IST EIN KLEID AUS FEUER“ von Brigitte Riebe

Nov. 15 2021

vorgestellt von Ronja Beck, Lektorat Vorbei sind die Zeiten, als Frauen in historischen Romanen nur als schmückendes Beiwerk auftraten. Tatsächlich machen herausragende…

„DIE LETZTE OFFENBARUNG“ VON STEPHAN M. ROTHER

Nov. 08 2021

vorgestellt von Alina Hettmann, Lektoratsvolontärin Es gibt Spannungsautoren, die schreiben ein Leben lang düstere Skandinavien-Krimis oder nur brisante politische Thriller – sie…