Posts Tagged "dotbooks"

Verlagsgeschichten: Guten Morgen!

Aug. 17 2016

Unser Programmleiter Timothy Sonderhüsken arbeitet seit 1991 in der Verlagsbranche – und hat darum schon einiges erlebt. Was er besonders an seinem Job…

„Das Schokoladenmädchen“ von Katryn Berlinger

Aug. 16 2016

Susann Harring, Lektorat, stellt „Das Schokoladenmädchen“ von Katryn Berlinger vor:   „Cassis-Trüffel, Champagnercreme-Torte, Erdbeer- und Nougat-Pralinen …“, so die Antwort, fragt man…

Christoph Brandhurst im Interview

Aug. 12 2016

„Ein guter Thriller sollte immer das Leben abbilden“ Ein Gespräch mit unserem Autor Christoph Brandhurst über prickelnde Erfahrungen, Was-Wäre-Wenn -Fragen und seinen…

Jennifer Wellen über „Liebe ist wie eine Goodie Bag“

Aug. 10 2016

„Klar ist die Liebe wie eine Goodie Bag, wir wissen nie, was genau drin ist“ Unsere Autorin Jennifer Wellen über den passenden…

„Die Macht der Verborgenen“ von Sarah Kleck

Aug. 08 2016

Michelle Landau, Lektorat, stellt DIE MACHT DER VERBORGENEN von Sarah Kleck vor:   Mein Großvater hat vor ein paar Jahren einen Ahnenforscher…

Sabine Weiß im Interview

Aug. 05 2016

„Es war eine spannende Spurensuche“ Ein Gespräch mit unserer Autorin Sabine Weiß über geheimnisvolle Lebensläufe, begeisterte Recherche und ihren Roman „Die Wachsmalerin“:…

Christoph Brandhurst über „Das geheime Zimmer“

Aug. 04 2016

„Ich habe mir einen Kindheitstraum erfüllt: Ich schreibe Bücher.“ Unser Autor Christoph Brandhurst über eine wahre Begebenheit, eine Erfolgsgeschichte und seinen Thriller…

„Fürstenkuss“ von Sandra Henke

Aug. 03 2016

»Ein Genre allein hat mir nie gereicht!« Unsere Autorin Sandra Henke über Jugendsünden, erste Schreibversuche und ihre romantischen Fürstenromane: Liebe Leserin, lieber…

Unser Autor Ole Hansen

Aug. 01 2016

dotbooks-Verlegerin Beate Kuckertz über unseren Autor Ole Hansen:   Sind Sie auch so neugierig wie ich und schauen gerne hinter die Kulissen?…

Marlene Menzel im Interview

Juli 29 2016

„Fremdenfeindlichkeit umschließt uns gerade in heutiger Zeit zu einem großen Teil.“ Ein Gespräch mit unserer Autorin Marlene Menzel über Gegensätze, ein schwieriges…